JOBBEAST. Die Evolution der Jobbörse.
Hier findest Du alle Hilfeartikel rund um das Thema Jobsuche.
In Zeiten von Instagram, LinkedIn und Co. ist es selbstverständlich, persönliche oder berufliche Inhalte online zu teilen. Doch viele fragen sich: Darf der Arbeitgeber mein Social-Media-Profil überwachen?
Die kurze Antwort: Nein – eine systematische und anlasslose Überwachung ist nicht erlaubt. Denn das würde Dein Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzen.
Private Social-Media-Nutzung ist Privatsache
Beiträge, die Du in Deiner Freizeit auf Deinen Social-Media-Profilen veröffentlichst, gehören zu Deinem Privatleben.
Dein Arbeitgeber darf diese nicht überwachen oder kontrollieren, wenn Du Deine Inhalte nicht öffentlich zugänglich machst.
Das bedeutet: Deine privaten Posts sind Deine Sache, solange Du Dich an geltende Gesetze und arbeitsvertragliche Pflichten hältst.
Öffentliche Profile: Einsehen ist erlaubt, Überwachen nicht
Wenn Dein Profil öffentlich einsehbar ist, darf der Arbeitgeber öffentlich verfügbare Inhalte grundsätzlich anschauen.
Aber: Eine dauerhafte, systematische Überwachung ohne konkreten Anlass ist unzulässig.
Beispiel:
Ein einmaliger Blick auf Dein Profil ist erlaubt.
Eine tägliche Kontrolle oder das Sammeln von Daten ohne Anlass verstößt gegen Datenschutzbestimmungen.
Vorsicht bei vertraulichen Informationen
Auch wenn Du online privat unterwegs bist, gelten arbeitsrechtliche Grenzen. Achte darauf, dass Du:
keine vertraulichen Unternehmensinformationen veröffentlichst,
das Unternehmen oder Kolleg:innen nicht öffentlich diffamierst oder schädigst,
Dich im Rahmen Deines Arbeitsvertrags und geltender Gesetze bewegst.
Verstöße können arbeitsrechtliche Konsequenzen wie Abmahnungen oder im schlimmsten Fall eine Kündigung nach sich ziehen.
Fazit
Arbeitgeber dürfen öffentlich zugängliche Informationen einsehen, aber keine dauerhafte Überwachung durchführen.
Deine Privatsphäre ist geschützt. Gleichzeitig solltest Du sorgfältig prüfen, welche Inhalte Du teilst, denn das Netz vergisst selten – und Fehltritte können Konsequenzen haben.
Bleib informiert über Deine Rechte am Arbeitsplatz und folge uns für mehr Karrieretipps sowie rechtliche Infos rund um den Job.