JOBBEAST. Die Evolution der Jobbörse.
Hier findest Du alle Hilfeartikel rund um das Thema Jobsuche.
Die Jobsuche läuft heute ausschließlich über Online-Jobbörsen? Nö!
Einer der größten Gamechanger auf dem Weg zum Traumjob ist immer noch ganz klassisch: Networking. Oft sind es nicht nur Bewerbungen, sondern persönliche Kontakte, die Türen öffnen.
Networking 2.0; mehr als nur Visitenkarten
Früher war Networking: Visitenkarten tauschen und Smalltalk beim Buffet.
Heute ist es: echte Beziehungen aufbauen und pflegen. Das geht zum Beispiel über:
Kontakt zu Ex-Kollegen oder Kommiliton:innen halten,
regelmäßig neue Menschen kennenlernen (z. B. auf Events oder Messen),
und Zeit investieren, um Beziehungen lebendig zu halten.
Networking funktioniert am besten, wenn Du nicht nur nimmst, sondern auch gibst. Teile Dein Wissen, höre zu, unterstütze andere; so entsteht Vertrauen.
Warum Networking Gold wert ist
Ein starkes Netzwerk ist wie ein Karrierenavi: Es liefert Dir Abkürzungen, Insiderinfos und manchmal sogar den direkten Weg zu Deinem nächsten Job.
Du bekommst wertvolles Branchenwissen und Infos über Trends.
Du lernst Menschen kennen, die schon dort sind, wo Du hinwillst; perfekt, um von ihren Erfahrungen zu profitieren.
Du kannst Mentor:innen finden, die Dich auf Deinem Weg begleiten.
Und: Viele Jobs werden gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben; Netzwerke sind oft der Schlüssel zu diesen “Hidden Jobs”.
Empfehlungen = Jobbooster
Persönliche Empfehlungen spielen bei Bewerbungen eine riesige Rolle.
Mal ehrlich: Würdest Du lieber jemanden einstellen, den Du gar nicht kennst, oder jemanden, den Dir eine vertrauenswürdige Person empfohlen hat? Genau.
Ein gutes Netzwerk kann dafür sorgen, dass Du nicht in der Masse untergehst, sondern direkt auf dem Schreibtisch der Entscheider:innen landest.
Netzwerk aufbauen & pflegen; so klappt’s
Bleib in Kontakt, nicht nur, wenn Du etwas brauchst.
Sei authentisch, kein aufgesetztes „Business-Gehabe“.
Gib auch etwas zurück, Netzwerken ist keine Einbahnstraße.
Investiere Zeit, Beziehungen wachsen nicht über Nacht.
Networking ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Je stärker Dein Netzwerk wird, desto mehr Türen öffnen sich.
Fazit: Beziehungen schlagen Bewerbungsflut
Ein gutes Netzwerk ist wie ein Joker im Karriere-Spiel;
es verschafft Dir Infos, Chancen, Empfehlungen und manchmal sogar direkt den Traumjob.
Bleib echt, interessiert und hilfsbereit. Dann wird Networking nicht nur ein Karrierekatalysator, sondern macht auch richtig Spaß.
Lust auf frische Karrierechancen? Auf JOBBEAST findest Du spannende Jobs, und mit einem starken Netzwerk im Rücken klappt’s vielleicht sogar noch schneller!
Viel Erfolg beim Networken und Kontakte-Knüpfen!