JOBBEAST. Die Evolution der Jobbörse.
Hier findest Du alle Hilfeartikel rund um das Thema Jobsuche.
#TIMEFORCHANGE
Früher war’s einfach: Einmal eingestellt, blieb man bis zur Rente beim selben Arbeitgeber.
Heute sieht das ganz anders aus: Viele Menschen wechseln mehrmals im Berufsleben ihren Job — und das aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Warum überhaupt den Job wechseln?
Die Gründe sind so individuell wie die Menschen selbst:
Wunsch nach Weiterentwicklung oder neuen Herausforderungen
Mehr oder weniger Verantwortung
Flexiblere Arbeitszeiten oder besseres Gehalt
Befristete Verträge
Ein Wohnortwechsel
Egal, was Dich antreibt: Ein Jobwechsel will gut geplant sein.
Schritt 1: Entscheidung bewusst treffen
Ein Jobwechsel ist kein „mal eben so“-Schritt.
Überlege Dir ganz genau:
Was fehlt Dir im aktuellen Job?
Was soll gleich bleiben, was muss sich ändern?
Welche Unternehmenskultur wünschst Du Dir?
Welche neuen Skills brauchst Du vielleicht noch?
Wenn die Entscheidung steht, zieh sie konsequent durch.
Schritt 2: Traumstelle finden
Mach Dich gezielt auf die Suche.
Auf JOBBEAST findest Du jede Menge spannende Stellenangebote, die zu Dir passen könnten.
Tipp:
Je klarer Du weißt, was Du suchst, desto leichter findest Du die richtige Position, nicht nur „irgendeinen Job“.
Schritt 3: Bewerbungsunterlagen updaten
Wann hast Du das letzte Mal Deine Unterlagen aktualisiert?
Lebenslauf lückenlos bis zum aktuellen Monat
Datum und Unterschrift anpassen
Bewerbungsbild gegebenenfalls erneuern
Starttermin prüfen (Stichwort Kündigungsfrist)
Mehr Tipps für perfekte Bewerbungsunterlagen findest Du in unserem Beitrag „Bewerbungsunterlagen per Mail … und ohne Fail!“
Schritt 4: Bewerben und überzeugen
Sobald alles steht, beginnt der Bewerbungsprozess:
Stelle finden
Bewerbung abschicken
Vorstellungsgespräch meistern
Wenn Du hier Unterstützung brauchst, lohnt sich ein Blick in unseren Artikel „Vorstellungsgespräch im 21. Jahrhundert – was Du beim Online-Kennenlernen beachten solltest“.
Schritt 5: Zusage in der Tasche? Glückwunsch!
Der neue Vertrag ist unterschrieben, aber bevor Du durchstartest, musst Du noch eine Tür schließen:
Kündigung beim alten Arbeitgeber einreichen.
Resturlaub prüfen und klären.
Offene Aufgaben ordentlich abschließen.
Eventuell Nachfolger:in einarbeiten.
Arbeitszeugnis einfordern und gut aufbewahren.
Wenn Du freigestellt wirst, kannst Du die Zeit nutzen: erholen, eine Reise planen oder Dich optimal auf den neuen Job vorbereiten.
Schritt 6: Neu anfangen – mit Plan
Ein Jobwechsel ist kein Garant für „den perfekten Job fürs Leben“. Aber er ist immer:
eine neue Perspektive,
ein Entwicklungsschritt,
eine Chance, etwas zu verändern.
Mut zur Veränderung zahlt sich oft aus.
Fazit: Veränderung ist der erste Schritt nach vorn
Ein Jobwechsel kann nervös machen, klar. Aber mit einer guten Vorbereitung, aktuellen Unterlagen und klaren Zielen wird er zur echten Chance auf einen beruflichen Neustart.
Auf JOBBEAST findest Du die passenden Stellen, um Deinen nächsten Karriereschritt zu gehen.
Also: Let’s go – time for change!