JOBBEAST. Die Evolution der Jobbörse.

Firmenportrait

Landesbetrieb IT.Niedersachsen

https://www.it.niedersachsen.de/startseite/ +49 511 120-0 poststelle@it.niedersachsen.de
4 offene Stellen

Über das Unternehmen

Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Denn wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen.

Damit das gelingt, brauchen wir euch: Menschen aus den Bereichen IT und Verwaltung, die einen Job suchen, der sie erfüllt. Egal ob Coder oder Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi. Bei uns hast du nicht nur eine sichere Zukunft im öffentlichen Dienst. Was du bei uns macht, bringt das gesamte Land voran.

Wirklich gute IT entsteht nur dort, wo auch das Drumherum stimmt. Deshalb gestalten wir Arbeit so, dass sie zu den Menschen passt, die sie machen. Persönlich, flexibel, kollegial und mit Blick auf das, was uns allen im Alltag wichtig ist. Was das konkret bedeutet? Zum Beispiel, dass wir füreinander einstehen, Verantwortung teilen und gemeinsam wachsen wollen. Unsere Werte und unsere Kultur zeigen, worauf es uns dabei wirklich ankommt. Das gilt für das Miteinander und den Umgang mit den Aufgaben, die wir übernehmen.

Weil gute Arbeit gute Bedingungen braucht, geben wir in unseren Benefits einen Überblick über das, was wir dir bieten, von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu unseren Weiterbildungsangeboten. Und natürlich kommt es auch darauf an, was wir tun. Unter Projekte zeigen wir, woran wir bei IT.Niedersachsen arbeiten und welche Rolle du dabei übernehmen kannst.

Ob du gerade in den Beruf einsteigst, ein Studium suchst oder bereits Erfahrung mitbringst, wir haben einen Job, der zu dir passt.

Werde Teil unseres Teams. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft unseres Landes!

Auf einen Blick

Branche
Öffentlicher Dienst & NPO

Benefits
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient, Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt, Eine Tätigkeit, die zu deinem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen, Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht, Ein Regelgehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende, 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester, Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist, Weiterbildungsangebote, die dir ermöglichen, deinen Weg zu gehen.