JOBBEAST. Die Evolution der Jobbörse.

Mach Dich schlau, bevor’s ernst wird.

Hier findest Du alle Hilfeartikel rund um das Thema Jobsuche.

Gross-Blogbeitrag_Bewerbungsunterlagen_Koelner_Haie_Jobboerse-min-1
14. Oktober 2025

Bewerbungsunterlagen per Mail … und ohne Fail!

Mal ehrlich: Wer heute noch Bewerbungen ausdruckt, Mappen kauft und zur Post rennt, lebt quasi in der Bewerbungs-Steinzeit.
Online-Bewerbungen per E-Mail oder über die Firmenwebsite sind längst der Standard.

Damit Deine Unterlagen nicht im digitalen Nirvana landen, sondern direkt Eindruck machen, bekommst Du hier die wichtigsten Tipps für die perfekte Bewerbung per Mail.

  1. „Vollständige Bewerbungsunterlagen“ – was ist das eigentlich?

Wenn in Stellenausschreibungen steht: „Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen“, dann ist Folgendes gemeint:

Anschreiben, individuell, nicht Copy-paste.

Lebenslauf, aktuell, vollständig, gut strukturiert.

Zeugnisse, mindestens die letzten beiden relevanten Abschlüsse.

Referenzen und Zertifikate, wenn vorhanden und passend zur Stelle.

Kleiner Profi-Tipp: Fasse alles in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Das spart Personaler:innen wertvolle Klicks und macht Dich sofort sympathisch.

  1. Das Anschreiben: Kein 0815, bitte

Recherchiere nach Ansprechpartner:innen und sprich sie persönlich an.

Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein.

Zeig, warum Du perfekt passt, nicht nur, warum Du den Job willst.

Rechtschreibung checken (zweimal). Lass im Zweifel jemanden drüberlesen.

Ein gutes Anschreiben klingt echt und individuell, nicht wie ein Textbaustein aus dem Internet.

  1. Der Lebenslauf: Dein Karriere-Fahrplan

Aktuell und lückenlos bis zum Bewerbungsdatum.

Struktur: Kontaktdaten, Ausbildung, Berufserfahrung, Skills und Interessen.

Kontaktdaten überprüfen; eine alte Handynummer kann eine verpasste Chance sein.

Keine Romane schreiben, klar, präzise und übersichtlich reicht.

  1. Zeugnisse und Referenzen: Nur das Relevante

Die letzten zwei Abschlusszeugnisse sind Pflicht. (Das Grundschulzeugnis darf im Schrank bleiben.)

Zertifikate nur, wenn sie wirklich relevant für den Job sind.

Weitere Nachweise kannst Du im Bedarfsfall nachreichen, aber griffbereit haben.

  1. Technik und Format: Sauber und professionell

Alle Unterlagen in einem PDF bündeln.

Dateiname: Bewerbungsunterlagen_Nachname_Vorname.pdf

Reihenfolge: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen.

Kein Word-Dokument, keine ZIP-Datei, keine fünf einzelnen Anhänge.

In der Mail selbst darf ein kurzes, höfliches Anschreiben stehen, kein zweites Bewerbungsschreiben. Und: Datei wirklich anhängen – ja, das vergisst man erstaunlich oft.

  1. Online-Auftritt nicht vergessen

Viele Personaler:innen googeln Bewerber:innen oder schauen in Karrierenetzwerken nach.
Achte darauf, dass Deine Profile, zum Beispiel auf LinkedIn oder Xing, aktuell sind und zu Deinen Bewerbungsunterlagen passen.

Fazit: Eine gute Bewerbung öffnet Türen

Wenn Du diese Tipps beherzigst, punktest Du noch, bevor Du ein Vorstellungsgespräch hast.
Mit einer sauberen, vollständigen und professionellen E-Mail-Bewerbung zeigst Du, dass Du gut organisiert, motiviert und passend für die Position bist.

Und falls Du noch nicht weißt, wo Du Dich bewerben möchtest: Auf JOBBEAST findest Du jede Menge spannender Stellenangebote.

Viel Erfolg beim nächsten Bewerbungsschritt – und denk daran: Der erste Eindruck zählt schon in der Inbox.